Aktuelles Mai 20221/3/2022 Jubelkonfirmation silberne und goldene Konfirmation und Mitarbeiterdank open air Am Sonntag, den 15. Mai sind alle Jubilare aus den Jahrgängen 1996 (coronabedingt nachgeholt), 1997 und 1971 (coronabedingt nachgeholt), 1972 eingeladen, die vor 25/26 Jahren von Pfarrer Werner Pöllinger (verstorben) und vor 50/51 Jahren von Pfarrer Schwemmer (verstorben) und Pfarrer Oursin in unserer Kirche konfirmiert wurden. Unsere Gemeinde heißt die JubelkonfirmandInnen herzlich willkommen und freut sich mit ihnen über diesen besonderen Anlass, der im Gottesdienst gefeiert wird. Es ist für jede Altersgruppe ein schöner Anlass, ins Nachdenken zu kommen, was der Glaube für mein Leben bedeutet und welche Zweifel mich beschäftigen. Ein Tag, Gott zu danken für seine Begleitung durchs Leben. Es wird ausdrücklich kein Gottesdienst, der sich nur an die Jubilare richtet, sondern an jeden, der in der Kirche einmal Besinnung über das eigene Leben suchen möchte. Der schönste Tauftermin des Jahres am 22. Mai um 10.30 Uhr. Es gibt gute Gründe, warum ein Kind nicht als Baby, sondern im Kindergarten- oder Schulalter getauft wird. Es versteht jetzt den Sinn der Taufe und die Bedeutung, evangelisch oder katholisch zu sein. Beim Tauffest wird in einem Familiengottesdienst die Taufe erklärt und eine echte Taufe miterlebt. Wir feiern open-air am Weiher oder im Atrium. Das Tauffest ist eine gute Gelegenheit, über die eigene Konfessionszugehörigkeit der Familie nachzudenken: Vielleicht möchte eine Familie schon länger alle zur gleichen Konfession gehören? Vielleicht hat ein Kind den Kontakt zum Paten verloren und bei diesem Anlass kann nachträglich ein neuer Pate eingesetzt werden. Vielleicht haben Sie die Taufe wegen Corona verschoben? Vielleicht wollten Sie Ihr Kind „später mal, wenn es selber will“ taufen aber wann ist das? Vielleicht ist die Einschulung ein Anlass oder sein erwachtes Interesse in Wunderland oder weil Ihnen selber der Glaube inzwischen wichtig geworden ist. Pfarrerin Pannewick kommt zu einem spannenden Gespräch mit Ihrem Kind nachhause und die Taufe wird mit anderen Familien zusammen fürs Tauffest vorbereitet: In diesem Jahr gestaltet das Wunderlandteam das Tauffest. Neues aus der Bücherei - Bücherflohmarkt am 27.März 2022 s. Bücherei Frühlingsmusik im Guten Hirten: 6.März um 9.30 Uhr "Wir pflügen und wir streuen" - Frühling in Gesang und Orgelmusik" Unsere neue Organistin Frau Lachenmayr spielt aus R. Schumann, aus Vivaldi "Der Frühling" und ganz originell auf den neuen Registern unserer Orgel: P. Tschaikowsk´s Lied der Lerche aus dem Klavierzyklus "Die Jahreszeiten". Die Orgel imitiert den Lerchengesang ! |
Leave a Reply.