Zum Guten Hirten - Boxdorf
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
    • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Aus dem Gemeindeleben
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Corona
    • Wir sind für Sie da
    • Kirche mit Kindern digital
    • Kraft und Mut
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Geistlicher Impuls
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Trauerfeiern
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Die Einrichtung (Fotos) und Preise
    • Pinnwand
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum
  • Schön wars
  • Neues aus dem Dekanat

Offene Kirche

10/8/2020

 
Bild
Bild




Dürfen wir vorstellen:
Gerlinde und Harry Niederberger, die zusammen mit Pfarrerin Pannewick den Schließdienst für die Offene Kirche übernommen haben.

Offene Kirche: Jeden Tag von ca 9.30 bis 18.30 Uhr.
Bei Regen geschlossen.



Unsere Kirche lädt ein zum Gebet. Am Altar kann ein Teelicht zu Fürbitte oder Dank entzündet werden. In der Gebetsecke brennen immer Kerzen. Nach dem Diebstahl der selbstgemalten Dreifaltigkeitsikone war die Wand seit Juni leer. Nun hat Pfarrerin Pannewick einen Druck als Ersatz an die Stelle gehängt. Wir hoffen, dass sich ein Diebstahl nicht wiederholen wird. Wir vertrauen weiter, dass die offene Kirche ein guter Ort der Einkehr für alle Boxdorfer sein und bleiben wird.
Im Atrium gibt es wechselnde Aktionen, die zum Verweilen einladen bei einem Spaziergang. Ein Segensaltar in der Ferienzeit lädt ein, sich einen „Segen to go“ mitzunehmen oder in den beiden Sonnenstühlen Platz zu nehmen. Für Kinder gibt es die Aktion der Mitmachblumen am Kirchturm.

Abendmahl coronatauglich

6/8/2020

 
Bild
Bild

Partyspieß oder Einzelkelch?  Wie teilen wir angemessen Brot und Wein?

Im August feierte die Gemeinde erstmals seit Corona wieder Abendmahl in neuer Form: Jeder bekam eine Traube und ein Stück Fladenbrot auf den Platz. Nach anfänglichen Bedenken - die Spieße erinnerten zu unpassend an eine Party - kam diese Assoziation eigentlich gar nicht auf. Dennoch fehlte vielen der Wein. Aber wann wird jemals wieder das gemeinsame Trinken aus einem Kelch denkbar sein? Schon die meist praktizierte Intinctio, das bloße Eintauchen der Oblate in den Wein, ist ja auch kein voller Weingenuss! Man war sich einig, dass es momentan eine sinnvolle Form ist, dass die Gemeinde sitzen bleibt, weil eine Austeilung nach Coronaregeln sehr ungemütlich und reguliert wäre.
Am 13. September probieren wir eine zweite denkbare Abendmahlsform aus: Der sitzenden Gemeinde werden Einzelkelche mit Saft/Wein gebracht. Weil allen die persönliche  Runde um den Altar mit Blickkontakt und Händereichen sehr fehlte, wurde beschlossen, sich am Ende zum Segen in großem Kreis rund um alle Bänke zu versammeln. Danach wird der Kirchenvorstand zusammen mit der Gemeinde die Form für die nächsten Monate festlegen und bei den Konfirmationen im Oktober praktizieren.  Deshalb herzliche Einladung zum Abendmahl am 13. September um 9.30 Uhr.


3 Termine für die Konfirmation 2020

6/8/2020

 

17. Oktober                16.00 Uhr Konfirmation 1
18. Oktober                  9.30 Uhr Konfirmation 2   11.15 Uhr Konfirmation 3
Alle : Pfarrerin Franziska Pannewick


Corona: Lockerungen Seit Ende Juni

6/7/2020

 
Für das Gemeindeleben gelten seit 28.6.2020 folgende Lockerungen:
Im Gottesdienst dürfen die Masken in der Bank sitzend abgenommen werden, nur beim Singen werden sie weiterhin empfohlen.
Wie in der Gastronomie müssen die Masken also nur noch beim Rein- und Rausgehen auf den Verkehrsflächen getragen werden. 
Chöre dürfen das Proben beginnen, Konzerte dürfen mit Maskenpflicht der Besucher wieder stattfinden.
Auf den Friedhöfen bleiben die 1, 5 Meter Abstandspflicht in den Trauerkapellen, zugelassen sind innen also eine Personenzahl je nach Raumgröße. 
Auch hier dürfen sitzend in der Kapelle die Masken abgenommen werden.
Im Freien dürfen bei Bestattungen 200 Personen teilnehmen. Hier weiterhin 1,5 Meter Abstand und Masken werden empfohlen.
Die Begleitung Sterbender ist nicht nur für die nächsten Angehörigen uneingeschränkt möglich.
Gemeindegruppen sind in regelmäßiger Form noch nicht erlaubt, Treffen von bis zu 10 Personen schon.
Bei einmaligen großen Treffen und Feiern wie Hochzeiten, Geburtstagen oder Konfirmationen sind innen 50 und außen 100 Personen erlaubt.

Nähere Informationen finden sie hier

Wir dürfen wieder Gottesdienst feiern!

3/5/2020

 
Wir freuen uns auf Sonntag, den 10. Mai, wo wir uns um 9.30 Uhr wieder in unserer Kirche versammeln dürfen. 
Ein Hygienekonzept für unsere Kirche hilft, sich sicher zu fühlen und ohne Angst vor Ansteckung zu feiern. Wer keine Maske mitbringt, bekommt kostenlos eine zur Verfügung gestellt.

ALLES WIRD ABGESAGT………….

24/3/2020

 

Sonne ist nicht abgesagt

Frühling ist nicht abgesagt

Beziehungen sind nicht abgesagt

Liebe ist nicht abgesagt

Lesen ist nicht abgesagt

Zuwendung ist nicht abgesagt

Musik ist nicht abgesagt

Freundlichkeit ist nicht abgesagt

Gespräche sind nicht abgesagt

Hoffnung ist nicht abgesagt
​
Beten ist nicht abgesagt ...

Neugründung Krabbel-, Bastel-und Spielgruppe

19/2/2020

 
Für Eltern sind die kostenlosen Treffen eine gute Gelegenheit sich auszutauschen.
Geleitet werden die Gruppen von Samantha Ebert.

Nähere Informationen finden sie hier.

Start in das Ökojahr 2020

12/1/2020

 
Am 12. Januar um 9.30 Uhr startet unsere Gemeinde mit dem Wohnzimmergottesdienst "Pro und Contra zum Klimawandel" in das Ökojahr 2020. Weitere Informationen finden Sie hier.
Forward>>
Tel: 0911 30 28 66 • Fax: 0911 30 71 368 • Mail: [email protected] • Impressum
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
    • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Aus dem Gemeindeleben
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Corona
    • Wir sind für Sie da
    • Kirche mit Kindern digital
    • Kraft und Mut
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Geistlicher Impuls
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Trauerfeiern
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Die Einrichtung (Fotos) und Preise
    • Pinnwand
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum
  • Schön wars
  • Neues aus dem Dekanat