Unser Krippenspiel wird dieses Jahr in der Hasengasse auf dem Hof der Familie Grau aufgenommen. Die Tür dieses Bauernhofes wird der Dreh und Angelpunkt sein unseres Stückes „Der Grantige Wirt“, auch bekannt unter dem Titel „Heilige Nacht-Eilige Nacht“. Hier klopfen Maria und Josef an, auf der Suche nach einer Herberge. Das 20- minütige digitale Format wird dann in ganz Bayern vom Landesverband für Kindergottesdienst angeboten. Näheres erfahren Sie auf unserer Homepage unter „Aktuelles“ ab dem 20.12. oder in der Weihnachtstüte.
Sonstige Angebote: Krippenspiel im Kinderkanal und Kindergottesdienst auf dem youtubeKanal kirchemitkindern-digital.de Am 24.12. läuft auf KiKA um 15.55 Uhr der Kurzspielfilm „Paule und das Krippenspiel“ (15 Minuten) Das Drehbuch ist gemeinsam mit der renommierten Kinder- und Jugendbuchautorin Kirsten Boie entstanden: „Ich freue mich sehr, dass KiKA Kindern, Familien, aber auch alleinstehenden und älteren Menschen zur klassischen Weihnachtsgottesdienst-Zeit einen kleinen Ersatz schenkt: In „Paule und das Krippenspiel“ geht es neben der weihnachtlichen Botschaft, um Zusammenhalt, Durchhaltevermögen, Freundschaft, Kreativität und Hilfsbereitschaft“, so Kirsten Boie. „Ich wünsche mir, dass dieser Film für viele Menschen in der schwierigen Corona-Zeit eine Viertelstunde der Weihnachtsfreude sein kann. Schließlich erzählt er uns: Jede und jeder kann ein Engel sein! Es ist ein Krippenspiel, das alle einbezieht. Bei dem Maria ein muslimisches Mädchen und der Verkündigungsengel Schwarz sein kann.“ Kindergottesdienst online aus der Kirchengemeinde Offenhausen im Dekanat Hersbruck: ein Weihnachtsgottesdienst für die ganze Familie zum Zuschauen und Mitfeiern An Heilig Abend ab 14.00 Uhr abrufbar auf dem Kanal der EKD-Kindergottesdienstverbände unter: www.kirchemitkindern-digital.de Krippenspiel im Kinderkanal und Kindergottesdienst online an Heilig Abend Der KiKa sendet nachmittags einen Kurzspielfilm (nach einer Vorlage von Kinderbuchautorin Kirsten Boie), in dem ein Krippenspiel im Mittelpunkt steht. Auf dem Youtube-Chanel der EKD-Kindergottesdienstverbände www.kirchemitkindern-digital.de können Kinder und Familien einen Kindergottesdienst mitfeiern, der aus unserer Landeskirche (aus Offenhausen im Dekanat Hersbruck) kommt. Empfehlung für Erwachsene: Stefan Drechsler produziert einen Weihnachtsgottesdienst für Erwachsene als Podcast. Sie finden ihn unter „Aktuelles“ auf unserer Homepage ab 20.12. Wir haben langsam Routine entwickelt, dass wir nicht längerfristig planen können. So haben wir im Kirchenvorstand eine Jahresplanung 2021 erstellt, die sehr sparsam vorgeht. Einige größere Veranstaltungen stehen als „Platzhalter“ im Kalender, wenn sie nicht durchgeführt werden können, dann eben nicht. Im Januar und Februar werden wir „in Winterschlaf“ gehen; ab März fangen wir mit einigen Terminen langsam wieder mehr Gemeindeleben an.
Das sind die wichtigsten Termine: Nachgeholte Konfirmandenfreizeit am 16.-18. April zuhause. Tauffest am 25. April open air, hier können sich 3 Familien zur Taufe anmelden, gerne auch von größeren Kindern. Am 8. Mai gibt es erstmals einen Garagenflohmarkt in Boxdorf. Am 9. Mai eröffnet Stadtdekan Körnlein mit einer Vernissage im Gottesdienst eine Gemäldeausstellung in Kirche und Saal, die bis Juni offen sein wird. Wunderland Familiengottesdienste feiern wir am 28. Februar, am 20. Juni, am 26. September und am 12. Dezember. Highlight wird der 27. Juni sein: Endlich wieder ein Gemeindefest! Am 25. September holen wir den Gemeindeausflug mit ökologischen Themenschwerpunkten nach, der 2020 ausfallen musste. Am 15. und 16. Oktober wird uns die Jugend wieder zum Krimidinner einladen. Gemeindeleben im Herbst10/8/2020 Wir haben im August eine grobe Vorplanung gemacht, welche Veranstaltungen es im Herbst geben könnte, sollte die Pandemiesituation so bleiben wie im Sommer. Wir bitten die Gemeinde: Verfolgen Sie aktuelle Informationen auf unserer Homepage.
|