Zum Guten Hirten - Boxdorf
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
    • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Aus dem Gemeindeleben
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Wir sind für Sie da
  • Kirche mit Kindern digital
  • Kraft und Mut
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Geistlicher Impuls
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Trauerfeiern
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum
  • Schön wars
  • Neues aus dem Dekanat

Schön wars

13/6/2023

 
Picture
Picture
Danke an unsern Besuchsdienst
Das ganze Jahr über besucht das Team ab 70 Jahren Gemeindeglieder zum Geburtstag. Sie werfen eine Glückwunschkarte von Pfarrerin Pannewick ein und sind auch häufig willkommen zu einem kleinen Besuch im Wohnzimmer oder einem Plausch an der Haustür. Zum Dank für diese liebevolle Arbeit lud Pfarrerin Pannewick das Team in ein Cafe bei der Lorenzerkirche ein und dann besuchten alle das neu eröffnete Bibelmuseum im Pfarrhof von St. Lorenz.

Neue Art Gottesdienst zu feiern
Am Karfreitag zogen wir von Kirche zu Kirche durch Boxdorf mit einem großen Kreuz, das jeder einmal tragen konnte. An Stationen im Ort wurde heutiger Formen von Leid und Not gedacht: Am Spielplatz ging es um sexuellen Missbrauch, an der Lichtenfelserstraße um Flüchtlinge oder Montagearbeiter, die hierher gezogen sind, im Tunnel unter der B4 hingen schwarze Binden mit Namen von politischen Gefangenen, die wir einsammelten und an unser Kreuz hingen in der Fürbitte für ihre Freiheit. In der Kirche schmückten alle das Kreuz mit grünen Hoffnungsbändern.

Mit 160 Leuten von kleinen Kindern bis Rollatorfahrern feierten wir am Schwarzen Berg am Osterfeuer die Auferstehung. In der Dämmerung ging es um die Reaktion der Jünger als sie dem Auferstandenen begegneten und ihn erst garnicht erkannten. Feierlich, wie M. Schofer mit einem Kienspan das Feuer entzündete und die Osterkerze segnete. Als am Ende die Kinder mit weißen Fähnchen fröhlich zum Lied der Posaunen winkten, kam echte Osterfreude auf. Versprochen: Nächstes Jahr bekommen auch die Großen ein Fähnchen!!

Spätaufstehergottesdienste
Ist Ihnen 9.30 Uhr am Sonntag auch zu früh? Dann probieren sie unsere gelegentliche später Uhrzeit um 10.30 Uhr aus! Zum Beispiel am Pfingstsonntag. Sie werden mit einem Kaffee begrüßt.



Leave a Reply.

Tel: 0911 30 28 66 • Fax: 0911 30 71 368 • Mail: [email protected] • Impressum
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
    • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Aus dem Gemeindeleben
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Wir sind für Sie da
  • Kirche mit Kindern digital
  • Kraft und Mut
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Geistlicher Impuls
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Trauerfeiern
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum
  • Schön wars
  • Neues aus dem Dekanat