Zum Guten Hirten - Boxdorf
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
    • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Aus dem Gemeindeleben
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Corona
    • Wir sind für Sie da
    • Kirche mit Kindern digital
    • Kraft und Mut
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Geistlicher Impuls
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Trauerfeiern
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Pinnwand
    • Die Einrichtung
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum
  • Schön wars
  • Neues aus dem Dekanat

Sommer- und Gemeindefest 2018


​Schön wars  :

Unser diesjähriges Sommerfest feierten wir gemeinsam mit der Gemeinde zum 50. jährigen Jubiläum unserer Kirche „zum guten Hirten“
Passen zur Enthüllung des Mosaiks in der Kirche
war unser Thema der Vorführung die Schöpfungsgeschichte :



Bild
Bild

Unsere Welt ist bunt und schön
wunderherrlich anzusehn
Die Schöpfung hat Gott für uns Menschen bestimmt
Gottes Liebe hier den Anfang nimmt
Durch Gesang, Musik und Tanz wollen wir zeigen wie alles entstand
so kam alles aus Gottes Hand


LIED: Er hält die ganze Welt


Am Anfang war es wüst und leer auf Erden
(da hatte Gott die Idee und)
sprach: Licht soll werden!
Es war gut, wie er es gemacht
Licht nannte Gott Tag
und die Dunkelheit Nacht


Nun ließ er eine Wölbung über dem Wasser entstehen
er nannte es Himmel
an dem wir auch manchmal den Regenbogen seh´n
Die Farben des Himmels und
des Regenbogens als Musik nun schwingen                     
so wollen wir euch zum Staunen bringen           
Bild



​Das Land war die Erde
das Wasser, dass Meer
dann ließ Gott wachsen Pflanzen ringsumher
Er schuf die Sterne als Zeichen der Nacht
er schuf Sonne und Mond
so wurde die Zeit erdacht


Die Sonne nun vom Himmel lacht
ihre Strahlen drehen sich in voller Pracht
Bild


Auch der Mond zeigt sich nun am Himmelszelt
und tanzt mit seiner Sternenwelt


Im Wasser soll es Leben
am Himmel soll es Vögel geben
dann ließ Gott noch die Tiere werden
verschiedener Art, die sich bewegen auf Erden
Unsere Jüngsten zeigen nun mit viel Mut
was sich so auf der Erde tut


Bild

Tanz Pflanzen und Tiere
So schuf er all die tollen Sachen
dann wollte er uns Menschen erschaffen
(Adam und Eva hatten es im Paradies sehr fein
sie sollten Hüter der Schöpfung sein)
Wir Menschen sollen nun auch in all den Jahren
die Welt beschützen und bewahren
nicht blind durchs Leben gehn
lasst immer uns das Schöne sehn


Ihr lieben kleinen und großen Leute
unsere Vorstellung ist nun vorbei für heute.
Wir danken sehr für den Applaus
und hoffen ihr geht noch nicht
nach Haus.





Bild

Spectaculum im Kindergarten
​

Bild
Bild
Wir drehen an der Zeit, reisen in die Vergangenheit .
Wir dreh´n uns vor Glück, gehen bis ins Mittelalter zurück.
 
Unter diesem Motto starteten wir nach Ostern mit unserem Mittelalterprojekt.
Diese Zeit faziniert Erwachsene und Kinder gleichermaßen.
Tapfere Ritter in prächtigen Rüstungen, Burgfräulein und Prinzessinnen in verschiedenen Gewändern, aber auch das Leben der ärmlichen Bauern, der Gaukler und der Handwerker wird uns beschäftigen.
Wie und wo lebten sie, was gab es zu essen und hatten Kinder Zeit zu spielen und wenn ja was wurde gespielt.
Durch Sachinformationen, Geschichten, Spiele Basteleinen und Kochrezepte  wollen wir mit den Kindern eine tolle, spannende und informative Zeit erleben.
 
Am Freitag, den 12. Mai feierten wir ein tolles Mittelalterfest.
Mit Gedichten, Tänzen und Lieder zeigten die Kinder stolz was Sie gelernt haben.
Als Höhepunkt und Überraschung besuchten uns noch Gäste aus dem Mittelalter aus der Nachbarschaft. Ein echter Ritter zum Anfassen!!!
 
Keiner musste hungern und keine Kehle verdorrte, dafür sorgten die Eltern un der Elternbeirat mit Getränlen und tollem Kuchenbüffet.
 
Danach war noch Zeit für Aktionen, wie Rittermasken und Münzbeutel zu basten, Armbrust- ,Pfeil- und Bogen- Schiessen.

Schön war`s !!!

Bild

​Unsere Einweihungsfeier startete, wie könnte es auch anders sein,
mit Wasser!!! Diesmal von oben und das nicht zu knapp.

Der Gottesdienst fand im Festzelt statt. Mit einem Schaf und einem „echten“ Hirten ( gespielt von Dekan Krieghoff höchstpersönlich )
wurde den Kindern ( und auch so manchen Erwachsenen) die Geschichte „ Vom guten Hirten „ nahegebracht.
Denn so wird unser neuer Kindergarten in Zukunft heißen.

Unsere Kinder sangen das passende Lied dazu, was sehr gut ankam.

Inzwischen hatte das Wetter ein Einsehen mit uns. Die Sonne strahlte vom Himmel.

Nun wurde unser Kindergarten vom Dekan Krieghoff und Pfarrerin Pannewick eingesegnet und es folgten ein Sektempfang mit vielen 
blumigen Reden.

Nach dem offiziellen Teil war es nun Zeit für das Mittagessen. Nach einer Stärkung konnten die Kinder sich an der Spielstraße vergnügen.

Um 14 Uhr fand unsere Kindergartenaufführung statt. Ein Theaterstück über unsere Bauphase mit Einzug, Wasserschaden, Auszug und, und ... und garniert durch 2 bunte Tanzeinlagen ging über die Bühne. Die „Kleinen“ wuchsen über sich selbst hinaus und die „Großen „ waren begeistert.

Inzwischen konnte man sich an der Cocktailbar der Jugend oder bei Kaffee und Kuchen stärken.

Mit einer Schlussandacht und wieder Nässe von oben ging ein tolles fest zu Ende. Wir danken allen fleißigen Helfern, die zu einem tollen Gelingen beigetragen haben. 

Mehr dazu finden Sie hier

Tel: 0911 30 28 66 • Fax: 0911 30 71 368 • Mail: [email protected] • Impressum
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
    • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Aus dem Gemeindeleben
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Corona
    • Wir sind für Sie da
    • Kirche mit Kindern digital
    • Kraft und Mut
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Geistlicher Impuls
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Trauerfeiern
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Pinnwand
    • Die Einrichtung
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum
  • Schön wars
  • Neues aus dem Dekanat