Zum Guten Hirten - Boxdorf
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
      • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Pinnwand
    • Die Einrichtung
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum

Hauptversammlung


​am 17.10. um 18:30 Uhr

Unsere Diakoniestation ist Spitze!


​In Bayern werden alle ambulanten Pflegedienste einmal im Jahr geprüft. Bei der Überprüfung im März hat unsere Diakoniestation mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen: Mit einer Gesamtnote von 1,0 liegt die Qualität der Diakoniestation Boxdorf / Großgründlach über dem Durchschnitt der über 1800 Pflegedienste in Bayern. Dass die Kunden höchst zufrieden sind zeigt auch die Bestnote von 1,0 bei der Kundenbefragung. Wir sind stolz auf die Mitarbeiter der Diakoniestation und sagen herzlichen Dank für ihren unermüdlichen Einsatz!

Neues aus der Diakoniestation


Seit Ende August unterstützt uns unsere Kollegin Andrea Lotter. Frau Lotter war bis August 2011 in unserer Diakoniestation als Altenpflegehelferin angestellt. Inzwischen hat Frau Lotter eine 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft durchlaufen und steht uns nun mit ihrem Fachwissen tatkräftig zur Seite. 


Es ist normal, verschieden zu sein 
Offene Behindertenarbeit (OBA) der Diakonie


​Wo Menschen mit Behinderung Hilfe brauchen, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie ganz nah. Sie setzen sich mit Worten und Taten für das Wohl dieser Menschen ein. Die „Offene Behindertenarbeit“ (OBA) vereint eine Vielzahl von Diensten für Menschen mit Behinderung. Durch Beratung, ambulante Unterstützung, integrative Freizeitangebote oder Begleitetes Wohnen soll behinderten Menschen und ihren Angehörigen Hilfen zur Integration in die Gesellschaft und zur Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft gegeben werden. Die Diakonie hilft. Helfen Sie mit. 
Für die Angebote der Offenen Behindertenarbeit und die vielfältigen Leistungen diakonischer Arbeit bittet das Diakonische Werk Bayern anlässlich der Herbstsammlung vom 13. bis 19. Oktober 2014 um Ihre Unterstützung. Herzlichen Dank! 

Spendenkonto Diakonie im Dekanat (Stadtmission Nürnberg) 
IBAN: DE 36 5206 0410 0702 5075 01 
BIC: GENODEF1EK1 
Evangelische Kreditgenossenschaft eG 
Stichwort: Herbstsammlung 


70% der Spenden verbleiben direkt im Dekanatsbezirk zur Förderung der diakonischen Arbeit vor Ort. 30% der Spenden werden vom Diakonischen Werk Bayern für die Projektförderung in ganz Bayern eingesetzt. Hiervon wird auch das Info- und Werbematerial finanziert (max. 10% des Gesamtspendenaufkommens). 

Wenn`s ohne Hilfe nicht mehr geht - Ambulante Pflege

Bild

Die Pflege alter Menschen ist eines der Kernarbeitsgebiete der Diakonie. Und der Bedarf wächst aufgrund der sich verändernden Altersstruktur. 

Viele Menschen wollen im Alter trotz zunehmender Gebrechen in ihrer vertrauten Umgebung bleiben. Die notwendige Unterstützung leisten hier die Diakoniestationen mit den ambulanten Pflegediensten. 
Die 18 Diakoniestationen in Nürnberg berücksichtigen bei ihrer Arbeit die individuelle Situation jedes Einzelnen und seines sozialen Umfeldes. Sie arbeiten mit den Hausärzten, Kranken-und Pflegekassen, dem medizinischen Dienst, den Sozialhilfeträgern, Krankenhäusern sowie vielen weiteren Einrichtungen und Diensten eng zusammen. 
Die Träger der ambulanten Pflege-stationen haben sich in Nürnberg im Verein Diakonie zu Hause zusammengeschlossen. Hier arbeiten sie eng zusammen. 

Auf der Homepage des Vereins sind die Adressen aller Diakoniestationen zu finden: www.diakoniestationen.org 
Helfen Sie mit Ihrer Spende, damit diese Angebote auch in Zukunft erhalten bleiben. 

Denn: Liebevolle Pflege braucht unseren Beitrag! Herzlichen Dank. 

Spendenkonto Diakonie im Dekanat (Stadtmission Nürnberg) 
IBAN: DE 36 5206 0410 0702 5075 01 
BIC: GENODEF1EK1 
Evangelische Kreditgenossenschaft eG 
Stichwort: Frühjahrssammlung 2015 


20% der Spenden verbleiben in der Kirchengemeinde für diakonische Arbeit. 
45% der Spenden verbleiben im Dekanatsbezirk zur Förderung diakonischer Projekte. 
35% der Spenden werden vom Diakonischen Werk Bayern für die Projektförderung in ganz Bayern eingesetzt.

​

Tel: 0911 30 28 66 • Fax: 0911 30 71 368 • Mail: pfarramt.boxdorf@elkb.de • Impressum
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
      • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Pinnwand
    • Die Einrichtung
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum