Zum Guten Hirten - Boxdorf
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
      • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Pinnwand
    • Die Einrichtung
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum

Krippenspielproben


​Wir laden zu den Proben für das Krippenspiel 2018 ein.

(3x Montags und ein Samstag- vormittag)

Beginn: Montag, 26.11 um 17:30 Uhr: Einteilung der Rollen und Vorstellung des Stückes.

Der Jugendkeller Boxdorf stellt sich vor


Was kann man so alles tun? 
Ratschen und Quatschen, Freunde treffen und neue finden, Kicker, Billard und Tischtennis, Brettspiele und Kartenrunden ,Kochen und Backen, Alkoholfreie Cocktails und Softdrinks, Süßes und Saures, Fantasieren und Kreativ sein, Musik hören und Singstar spielen, Action und Gaudi ... Und noch einiges mehr … 

Wann ist der Jugendkeller offen? 
Jeden Montag von 17:30 Uhr bis 21.00 Uhr (in den Ferien geschlossen)

Wer kommt denn da so? 
Herzlich eingeladen sind alle Jugendlichen aus Boxdorf ab 11 Jahren.
 
Informationen zum Jugendkeller und zur Jugendarbeit in der Gemeinde: 
Rosi Daum: ej.boxdorf@elkb.de

Wenn die Nadeln rieseln… Christbaumsammlung 2019 der evang. Jugend 


Am Samstag, den 12. Januar  2019 ab 9.30 Uhr werden die KonfirmandInnen der evang. Jugend Boxdorf  wieder die Christbaumsammlung durchführen. Gegen eine Spende holt unsere Jugend sehr gerne Ihren Weihnachtsbaum ab. Der Erlös finanziert die 10-Stunden-Stelle unserer Jugendleiterin. 
​
Herzlichen Dank an die gesamte Gemeinde für die großzügige Unterstützung dieser Aktion.
​
Wenn Sie nicht da sein sollten, legen Sie Ihren Baum gut sichtbar vors Haus

Bild

Lesenacht 2018


In diesem Jahr führte uns die Nachtwanderung im Rahmen der Lesenacht zum Flughafen Nürnberg.
Renate Richter, die ja beim Flughafen arbeitet, hatte für uns mit dem Zoll einen Termin vereinbart.
Wir durften hinter die Kulissen des Zolls blicken und  erfuhren einige interessante Sachen. Die Kinder waren ganz begeistert und stellten viele Fragen. Am Schluss durfte noch der Rucksack von Renate durch den Scanner und wir staunten was alles auf dem Bildschirm sichtbar wurde.
 


Bild

Neues aus dem Team


​Lea Stock und Doro Dressel haben zusammen mit mir am Wochenende erfolgreich den Rettungsschwimmer in Bronze abgelegt. Somit können wir in der Kinder- und Jugendarbeit auch Ausflüge an den See unternehmen.
 

Impressionen: Projekttag “Was ist fair“ 

Krimidinner der Jugendlichen


​Im Oktober hat die Jugend der evang. Gemeinde Boxdorf das zweite ausverkaufte Krimidinner veranstaltet. Wir haben Wochen und Monate für das Theaterstück "Doof gelaufen" geprobt. Im Herbst 2015 fingen die Planungen an, zum Beispiel das Kriminalstück aussuchen, Rollen verteilen und das Menü erstellen.

Emily, Doro, Elena, Ali, Sarah, Vicy, Benjamin, Peterson, Sean, Miriam und Flo trafen sich regelmäßig mit unserer Jugendleiterin Rosi zum Proben. Hinter den Kulissen planten Lucy und Flo (Ausschank), Anton (Technik), Linda und Lea (Fotografie und Maske) mit.

Das Stück handelt von einer WG mit verschiedenen Charakteren als Mitbewohner, die an einem ganz normalen Tag "versehentlich" von einem Gangsterehepaar überfallen werden. Im Laufe des Abends verbünden sich die 4 WG- Bewohner mit dem ungleichen Gangsterehepaar und fordern Lösegeld von der Polizei, für die nicht vorhandenen Geiseln. Am Ende des Krimidinners werden alle Charaktere des Stücks auf Hawaii dargestellt, da sie dort Dank des Lösegeldes hingezogen sind. Zwischen den einzelnen Akten gab es von unserem Kirchenkaffee- / Cateringteam ein selbst zusammengestelltes 3-Gänge-

Menü. Als Vorspeise eine Karotten- Kürbis-Suppe, danach Kassler mit Kartoffelsalat und Salatvariationen und zum Abschluss Kreationen vom Apfel.

Unsere neuen Konfis haben unsere Gäste mit Getränken versorgt und die Speisen serviert.
Das bisher bekommene Feedback ist sehr positiv ausgefallen.

Wir, die Boxdorfer Jugend, bedanken uns bei allen Schauspielern, dem Cateringteam, den Konfis, dem Ausschank, der Technik, sowie allen anderen Helfern. Ein großer Dank geht vor allem auch an Rosi, die das Stück so toll organisiert hat. Und natürlich herzlichen Dank an alle Gäste, die mit Applaus nicht gespart haben.

Lea Stock 

Krimi-Dinner „Doof gelaufen“


Der Herbst wird spannend, witzig und kulinarisch!! Im Oktober ist es nach drei Jahren endlich wieder so weit: die Jugendlichen der Gemeinde veranstalten ein Krimi-Dinner! Was ist das denn eigentlich? Das ist ein Theaterabend mit der Kriminalkomödie „Doof gelaufen“, umrahmt von einem 3 Gänge-Menü im festlichen Ambiente. So können die Gäste neben einem leckerem Essen, einen spannenden Krimiabend genießen und am Ende vielleicht sogar selbst mitraten und –fiebern.

Das besondere ist, dass die Jugendlichen alles selbst organisieren: die Auswahl des Theaterstückes, Mitspielen als Schauspieler, Gestaltung der Bühne, Aufbau der Technik und vieles mehr. Es gibt also einiges zu tun und die Jugendlichen sind mit viel Herzblut und Motivation dabei.

Unterstützt werden sie vom erfahrenen Catering-Team der Gemeinde, das sich um die Zubereitung des 3-Gänge-Menüs kümmert. Auch unsere neuen Konfirmanden werden an dem Abenden tatkräftig mit unterstützen. Aufgrund der hohen Nachfrage werden die Jugendlichen das Krimi-Dinner dieses Jahr an zwei Abenden veranstalten: 

14. und 15. Oktober jeweils um 19 Uhr.

Es lohnt sich diesen außergewöhnlichen Abend mitzuerleben!
Karten erhalten Sie im Vorverkauf ab dem 12. September an folgenden

Stellen:
  • Mittwoch und Donnerstag von 11-12 Uhr im Pfarramt

  • Montag von 17:30-20:30 im Jugendkeller

  • Fragen gerne an die Jugendleiterin Rosie Daum: rosemarie .daum@ gmx.de


Der Erlös wird Zugunsten der Jugendarbeit verwendet.
Psssst: ein Geheimtipp – Karten fürs Krimidinner sind auch eine tolle Geschenkidee!!

Jugendarbeit


​Es ist strahlender Sonnenschein, als wir zu acht aufbrechen in Richtung Fränkische Schweiz. Wir, das sind alles Ex-Konfis und ich als Jugendleiterin und wir wollen gemeinsam einen 26h-Action-Mitarbeiter-Ausflug unternehmen.
Unser erstes Ziel ist der Klettergarten in Betzenstein, in waghalsigen Höhen konnten die jungen Mitarbeiter Mut zeigen und sich gegenseitig beim Absolvieren des Parcours motivieren. Ein Höhepunkt ist für einige sicherlich der „Flug“ mit der Seilbahn über das komplette Schwimmbad gewesen. Als es Abend wird, geht’s weiter nach Obertrubach, dort übernachten wir in gemütlichen Zimmern. Aber Chillen ist noch nicht angesagt, erst beschäftigen wir uns mit dem spannenden Thema Talente und Begabungen, bevor der Abend mit Spielen ausklingt. Am nächsten Morgen ist Dauerregen angesagt – was uns aber für unser
Programm nichts ausmacht, da es in die Tiefe geht, wir erkunden die Höhlen
in der Nähe von Muggendorf. Auch hier hält die Gruppe der jungen Mitarbeiter
zusammen und zwängt sich gemeinsam durch enge Felsspalten, stellt sich absoluter Finsternis und überwindet Angst vor Spinnen. In völliger Finsternis hören wir eine Andacht von Jakob Daum über Jesus das Licht, das in unsere Welt gekommen ist. In so einer stillen und dunklen Atmosphäre haben diese Worte eine viel intensivere Wirkung.
Unser Ziel, als Gruppe von jungen Mitarbeitern des Jugendkellers zusammen zu wachsen und uns und die Gruppe gegenseitig kennen zu lernen wurde auf jeden Fall erreicht. Auch die Mischung aus Spaß, intensiven Erlebnissen in Höhen und Tiefen und Impulsen aus der Bibel machten diesen Ausflug einmalig. Mit schmutzigen Klamotten, aber glücklich kehrten wir wieder nach Boxdorf zurück und wissen eins: es wird bestimmt wieder einen Mitarbeiter-Ausflug geben!

Die neue Jugendleiterin
Seit fast 5 Jahren bin ich nun Knoblauchsländerin und wohne mit meinem Mann Jakob in einer WG im Nachbarort Buch, vor
einem Jahr kam auch noch unsere süße Tochter Frida Mathea mit dazu. Und jetzt hat es mich in den Nachbarort Boxdorf zu Euch in die Kirchengemeinde "Zum guten Hirten" verschlagen. Ich bin erst seit wenigen Wochen da, gefühlt aber schon länger, da ich schon so viele Menschen kennenlernen konnte und natürlich auch im Jugendkeller schon einiges erlebt habe. Ich will mich Euch/Ihnen kurz vorstellen: Meine eigentlichen Wurzeln liegen in Oberfranken, genauer gesagt in Kulmbach. Dort habe ich meine Jugend verbracht und auch Kirche und Glauben kennen lernen dürfen. Dann zog es mich nach Marburg
zum Theologie studieren. Da ich gern in Bewegung bin, habe ich noch Zusatzausbildungen in Tanzpädagogik und Erlebnispädagogik abgeschlossen. Nach meinem Bachelor bin ich mit meinem Mann zusammen nach Nürnberg gezogen. Ich konnte in der Landeskirchlichen Gemeinschaft am Dürer erste Erfahrungen im Bereich Kinder- und Jugendarbeit sammeln. Vier spannende Jahre lang habe ich dort Kinder von ganz klein bis ins Jugendalter begleitet und die Abwechslung, Kreativität und Offenheit mit den Kids und Jugendlichen im Gemeindeleben genossen und erlebt. Nach einem Jahr Pause, in dem meine Tochter meine ganze Aufmerksamkeit brauchte, habe ich nun begonnen mich nach einer neuen Aufgabe in Teilzeit umzuschauen - damit Familie und Beruf gut zusammen passen. Und jetzt bin ich hier gelandet in Boxdorf bei Euch/Ihnen
und freu mich auf die Zeit mit den Jugendlichen und der Gemeinde. Wenn man mich nicht bei meiner Familie, oder in der Gemeinde findet, dann bestimmt bei einer guten Tasse Kaffee mit Freunden, oder draußen sportlich unterwegs. Ich freu mich euch kennen zu lernen, gerne auch bei einem Kaffee?

Viele Grüße
Rosemarie Daum - Rosi

Der neue Jugendausschuss!


​Am 25. Januar 2015 war es soweit: Die Jugendlichen in Boxdorf haben einen neuen Jugendausschuss gewählt! 
Wir gratulieren Lea Stock, Victoria Malzahn, Anton Döbereiner und Florian Bäumler herzlich zur Wahl und wünschen ihnen in ihrem Amt Ausdauer, Kraft, viel Freude und Gottes reichen Segen! Als Nachrückersind Elena Haake und Doro Dressel aufgenommen worden. Zur Info: Der Jugendausschuss ist das beschließende Gremium der evangelischen Jugend in Boxdorf und damit dem Kirchenvorstand ähnlich. Alle 3 Monate findet eine Sitzung statt, in der Aktionen und Belange der Jugend geplant, diskutiert und beschlossen werden. Heike Wurtinger hat sich zur Mitarbeit als Vertreterin des Kirchenvorstandes bereiterklärt. 

Die erste Sitzung des neuen Jugendausschusses war am 10. Februar. 
Tel: 0911 30 28 66 • Fax: 0911 30 71 368 • Mail: pfarramt.boxdorf@elkb.de • Impressum
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
      • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Pinnwand
    • Die Einrichtung
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum