Zum Guten Hirten - Boxdorf
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
      • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Pinnwand
    • Die Einrichtung
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum

Es geht wieder los! Nächste Konfirmation: 5. April 2020


Start der neuen Konfirmandengruppe im September!

In Boxdorf ist es üblich, zwei Jahrgänge gemeinsam zur neuen Konfirmandengruppe einzuladen.

Anmeldung ist am 12. Juli 2018 um 18 Uhr im Gemeindesaal.

​Hier klärt sich ob Ihnen die Konfirmation 2020 oder 2022 recht ist. Angesprochen sind die Geburtenjahrgänge: 2006 / 2007. Fester Tag ist der Montagabend, da sich die Vorkonfis im ersten Jahr monatlich als Jugendgruppe im Jugendkeller treffen, im zweiten Jahr als wöchentliche Gesprächsgruppe mit christlichem Thema. Ungetaufte Jugendliche können im Laufe der zwei Jahre getauft werden. Sollten Sie keine Einladung erhalten, melden Sie sich bitte im Pfarramt.
Wir freuen uns auf euch!

Die Konfirmanden des Jahres 2018:

Bild

​Gruppenfoto Konfirmation 2018

Es geht wieder los!


Start der neuen Konfirmandengruppe im September!

Erstes Konfirmandentreffen ist September 2018. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben.

Der Einführungsgottesdienst wird im Oktober stattfinden

In Boxdorf ist es üblich, zwei Jahrgänge gemeinsam zur neuen Konfirmandengruppe einzuladen.
Anmeldung ist im Juli 2018. Angesprochen sind die Geburtenjahrgänge: 2006 / 2007. Fester Tag ist der Montagabend, da sich die Vorkonfis im ersten Jahr monatlich als Jugendgruppe im Jugendkeller treffen, im zweiten Jahr als wöchentliche Gesprächsgruppe mit christlichem Thema. Wer unsicher ist, ob er teilnehmen will, kann gern zu einer Schnupperzeit kommen. Ungetaufte Jugendliche können im Laufe der zwei Jahre oder kurz vor der Konfirmation 2020 (Palmsonntag 2020) getauft werden. Wir freuen uns auf euch! ​

Die Konfirmanden des Jahres 2016:

Bild

​11 Konfirmandinnen und 8 Konfirmanden feierten am Palmsonntag, 20. März 2016, 9.30 Uhr in unserer Kirche



Konfifreizeit 2015 in Knappenberg


​Vom 6.-8. November fand unsere alljährliche Konfifreizeit im Jugendhaus Knappenberg statt (erstmals auch mit „handyfreier Zone“!).
​
Zusammen mit einem zwölfköpfigen Team um Pfarrerin Pannewick und Jugendleiterin Rosie Daum verbrachten unsere 19 Konfis ein Wochenende ganz im Zeichen ihrer Konfisprüche.

Nach einem lustigen und kurzweiligen Spieleabend am Freitagabend, war der Samstag schon deutlich arbeitsintensiver: Vormittags setzten sich die Konfis mit dem Thema Mobbing auseinander und der Frage, wie einem ein guter Spruch in
schweren Situationen helfen kann, und drehten u.a. dazu passende kleine Filme.
Nachmittags suchten sie dann bei Kerzenschein ihren eigenen und individuellen Konfispruch und durften dabei auch auf den Rat der Betreuer vertrauen.

In einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst am Sonntagmorgen stellten sie ihre liebevoll auf Leinwänden gestalteten Sprüche dann ihren Mit-Konfirmanden vor.

Vielen Dank an alle Konfis und die vielen, engagierten Mitarbeiter für diese tolle Freizeit!

Konfirmanden besuchen AsylbewerberInnen


​Wie geht es den 120 AsylbewerberInnen in der Lichtenfelser Strasse?

Seit August sind es gut 100 Menschen, davon 17 Kinder im Alter von 1 bis 17 Jahre. Das Miteinander im Haus ist gut und friedlich. Von den etwa 20 Balkanflüchtlingen reisen viele freiwillig wieder zurück.
Viele BewohnerInnen der ersten Stunde haben inzwischen ihr soziales Umfeld gefunden. Kann Integration gelingen?

Neu ist der Integrationskurs, den jeder besuchen kann, der eine Bleibeperspektive hat. Der Kurs wird immer angenommen. Einige haben einen 1€ Job gefunden. Ein Bewohner freut sich gerade über seine Anerkennung, er könnte jetzt eine Ausbildung beginnen, zwei haben sogar eine Wohnung in Großgründlach gefunden!

Die Kinder finden inzwischen schon sehr gut ihren zum Teil weiten Schulweg. Der Boxdorfer Helferkreis bietet einen Deutschkurs an, viele gehen auch zu Kursen in die Stadt. Die Kinder werden zu einem Spiel-und Sprachlerntreff eingeladen. Eine Radwerkstatt hilft, die geschenkten Räder selber zu reparieren. Die Christen im Haus gehören zur iranischen Gruppe der chaldäischen Christen und werden von einer Nürnberger Gemeinde eingeladen.

​Am 1. Advent laden die Konfirmanden die Hausbewohner zu einer Begegnung in die Essbox ein, Dolmetscher können die Erzählungen der Flüchtlinge übersetzen, die Konfirmanden können von den Bräuchen an Advent und Weihnachten erzählen. Und wer erst einmal beim „Schokoladenessen“ beim Spielen miteinander gelacht hat, der hat schon einiges an Fremdheit verloren!

Konfirmanden feiern schon vor der Konfirmation mit Abendmahl


​Sicherlich haben Sie es schon bemerkt, und wenn Sie am Erntedank-Sonntag im Gottesdienst waren, wissen Sie es schon sicher: eine neue Runde von Vorkonfis macht sich bereit, am Palmsonntag 2016 konfirmiert zu werden. 
Diese Vorbereitungszeit soll Spaß machen, die Gemeinschaft fördern, das Wissen vertiefen und auch die Gelegenheit bieten, besondere Erlebnisse des Glaubens zu erfahren und erfühlen. Dazu gehört in jedem Fall das Abendmahl. 
Bisher war es in unserer Gemeinde so, dass unsere jungen Gemeindeglieder erst am Tag der Konfirmation das erste mal am Abendmahl teilnehmen durften. Darüber haben wir uns im Kirchenvorstand Gedanken gemacht und gemeinsam beschlossen, unsere Jugendlichen während der Zeit der Vorbereitung auch schon in dieses besondere Ritual einzuführen. 
Ich denke, unsere Vorkonfis sind verständig genug, um die Besonderheit des Abendmahls verstehen und würdigen zu können. Wir geben ihnen die Möglichkeit, in der Sicherheit der Gruppe ihre ersten Erfahrungen damit zu machen und dann mit den anderen oder unserer Pfarrerin darüber zu sprechen. 
Unsere Vorkonfis fahren Mitte November auf ihre erste Freizeit, dort werden sie eine Vorbereitung zur Teilnahme am Abendmahl erhalten. 
Freuen Sie sich also mit uns, dass wieder junge Menschen in unserer Gemeinde aktiv sind und nehmen Sie sie gerne auf, auch in der Runde um den Altar beim Abendmahl! 

Ihre, Heike Wurtinger 
Tel: 0911 30 28 66 • Fax: 0911 30 71 368 • Mail: pfarramt.boxdorf@elkb.de • Impressum
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
      • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Pinnwand
    • Die Einrichtung
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum