Zum Guten Hirten - Boxdorf
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
      • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Pinnwand
    • Die Einrichtung
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Klassik im Knoblauchsland


„Klassik im Knoblauchsland“  hat sich in unserer Kirche „Zum guten Hirten“ als hochkarätiges Sommerkonzert etabliert. Die Ausführenden sind junge Musikstudierende, die im Juli und August an der internationalen Sommerakademie auf Schloss Weissenstein in Pommersfelden, teilnehmen, wo auch die meisten Konzerte stattfinden. Das Collegium Musicum feiert in diesem Jahr 60-jähriges Jubiläum. Es ist ein großes Privileg, dass der musikalische Leiter, Herr Jenö Nyari, Boxdorf erneut als einen der wenigen Orte für eine Aufführung ausserhalb des Schlosses gewählt hat.

Als Organisationsteam (Dorothea und Dittmar Geuthner) sind wir hoch erfreut, „Klassik im Knoblauchsland“ dieses Jahr zum 3. Mal anbieten zu können. Es findet statt

am Freitag,  11. August 2017 um 19.30 Uhr

in der Kirche „Zum guten Hirten“.


​Der Konzertbesuch kann dann bei Sekt im Kerzenschein und Gesprächen, auch mit den Musikstudierenden, in einem schönen Ambiente im Atrium, ausklingen.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden für die Unterstützung der Musikstudierenden sind willkommen.
Bild

Orgelkonzert mit Gerald Fink


​Das Orgelkonzert am Reformationstag war gut besucht; die Einladung erreichte auch Interessierte aus anderen Stadt- teilen. Herr Fink hat Möglichkeiten des neuen Klangkonzeptes der neu restaurierten Orgel aufgegriffen. Im Rahmen der Feierlichkeiten um die restaurierte Orgel konnte sich das Publikum am Schluss Lieder wünschen, die der Organist frei und spontan improvisierte. Am Schluss hatte sich eine Großspenderin für die Orgel ein Stück gewünscht und bekam die bekannte Toccata F-Dur von Charles-Marie Widor gespielt. Auch beim nächsten Orgelkonzert 2017 werden sicherlich wieder Wünsche von Spendern erfüllt werden können. Übrigens: Das Spendenbarometer steht bei: 20.000 von 34.000 €.

Wir freuen uns über das gelungene neu restaurierte Orgelwerk in der Boxdorfer Kirche, das durch Engagement vieler SpenderInnen neue Hörgenüsse möglich macht. Wir freuen uns auf die vielfältigen Klangerlebnisse und Veranstaltungen , die 2017 auf uns warten!

Ein Gemeindemitglied resümiert: "...das hat sich gelohnt , die Orgel zu restaurieren. Wir sind auf dem richtigen Weg !“

Herzlichen Dank Herrn Reinke-Martin, allen Engagierten und den Ortsorganisten für ihr unermüdliches Wirken für die Orgelmusik in Boxdorf 
Tel: 0911 30 28 66 • Fax: 0911 30 71 368 • Mail: pfarramt.boxdorf@elkb.de • Impressum
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
      • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Pinnwand
    • Die Einrichtung
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum