Zum Guten Hirten - Boxdorf
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
      • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Pinnwand
    • Die Einrichtung
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum

Aktuelle Gottesdienste

25. November Ewigkeitssonntag
9.30 Uhr - Pfarrer Hannes Ostermayer


2. Dezember 1. Advent 
9.30 Uhr - Pfarrerin Franziska Pannewick
Einführung neuer Kirchenvorstand unter Mitwirkung des Kirchenchors, Ltg. Herr Walter Scherzer
Kirchenkaffee

9. Dezember 2. Advent
9.30 Uhr - Andacht Lektor Rainer Dressel ( 30 Min.)
10.30 Uhr - Wunderland Erlebnisgottesdienst für Eltern mit Kindern von 0-12 Jahre

16. Dezember 3. Advent 
9.30 Uhr - Pfarrer Ulrich Willmer, St. Johannis mit der Liedertafel unter der Leitung von Peter Jank


23. Dezember 4. Advent
9.30 Uhr - Lektorin Ingrid Röhrs

24. Dezember Heiliger Abend 
15.00 Uhr – Familiengottesdienst, Pfrin Pannewick mit Krippenspiel
17.00 Uhr - Christvesper, Pfarrerin Pannewick
22.00 Uhr - Christmette, Lektor Stefan Drechsler

25. Dezember 1. Weihnachtstag 
17 Uhr - musikalischer Gottesdienst, D. Reinke-Martin und Pfrin Pannewick gestalten gemeinsam

26. Dezember 2. Weihnachtstag
Einladung nach St.Georg 9.45 Uhr, St. Laurentius 10.00 Uhr

30. Dezember Sonntag
kein Gottesdienst

31. Dezember Montag, Silvester 
17.00 Uhr - Pfrin. Franziska Pannewick Gottesdienst mit Abendmahl und Beichtbesinnung zum Jahreswechsel

6. Januar Sonntag 
9.30 Uhr - Pfrin Franziska Pannewick mit Besuch einer Sternensingergruppe
​
13. Januar 
9.30 Uhr - Lektorin Ingrid Röhrs

20. Januar Sonntag 
9.30 Uhr - mit Abendmahl, Pfrin Franziska Pannewick

27. Januar 
9.30 Uhr - Lektor Stefan Drechsler

3. Februar 
9.30 Uhr - Pfrin Franziska Pannewick mit Abendmahl anschließend Neujahrsempfang mit Mitarbeiterdank



Induktionsschleife

Seit 2001 setzt sich eine Initiative der Schwerhörigenseelsorge in Nürnberg das Ziel, bereits vorhandene induktive Höranlagen in Nürnberger Einrichtungen zu erfassen und dafür zu sorgen, dass diese auch nutzbar sind. Zum anderen sollten möglichst viele neue Anlagen dazu kommen. 
Viele Höreingeschränkte wissen nicht, dass sie mit Hilfe einer aktivierten T-Spule im Hörgerät in Räumen mit induktiver Höranlage auch in Situationen verstehen können, bei denen das Hörsystem alleine nicht ausreicht, zum Beispiel bei großer Entfernung zum Sprecher, in Räumen mit Störlärm und bei Schall, wie er in Kirchen auftritt. Bei einer induktiven Höranlage wird im Raum ein mit Strom versorgter Draht zu einer Schleife im Fußboden verlegt. Das Signal (Sprache oder Musik) vom Mikrofon wird von einem Konstantstromverstärker in die Schleife eingespeist. Es entsteht ein Magnetfeld, welches über die im Hörgerät eingebaute T-Spule aufgenommen werden kann. Im Hörgerät wird dieses Signal wieder in hörbaren Schall umgewandelt. Da das im Hörgerät eingebaute Mikrofon bei induktivem Hören ausgeschaltet ist, sind alle Nebengeräusche ausgeblendet. Auch an Informationsschaltern können induktive Höranlagen eingebaut werden. Hier befindet sich die Schleife direkt am Informationsschalter. 
Wenn eine Induktionsanlage nicht möglich ist, zum Beispiel in Museen oder bei Stadtführungen, dann bietet sich eine mobile FM-Anlage an. Die Empfänger können mit einem Kopfhörer ausgestattet werden. 
Mithelfen, dass noch mehr induktive Höranlagen in kulturellen Einrichtungen und an Informationsschaltern eingebaut werden, können die Schwerhörigen selbst: indem sie danach fragen. 
Im Guten Hirten haben wir die Höranlage für Sie extra überprüfen lassen! Bitte setzen Sie sich auf der rechten Seite in die hinteren Reihen, nur dort verläuft die Anlage. Kleine Aufkleber auf der Bank helfen Ihnen, die richtigen Reihen zu finden. Im Gemeindesaal steht die Möglichkeit von allen Plätzen aus zur Verfügung. 

Liebe Schwerhörige! Bitte lassen Sie sich nicht abhalten, trotzdem in die Kirche zu kommen! Ein herzlicher Empfang soll Sie über manche Hörschwäche hinweghelfen und es tut in jedem Fall gut, unter Menschen zu kommen, die sich freuen, Sie zu sehen!
Tel: 0911 30 28 66 • Fax: 0911 30 71 368 • Mail: pfarramt.boxdorf@elkb.de • Impressum
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
      • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Pinnwand
    • Die Einrichtung
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum