Zum Guten Hirten - Boxdorf
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
    • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Aus dem Gemeindeleben
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Corona
    • Wir sind für Sie da
    • Kirche mit Kindern digital
    • Kraft und Mut
    • Ostern 2021 in Zeiten von Corona
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Geistlicher Impuls
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Trauerfeiern
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Pinnwand
    • Die Einrichtung
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum

Bücherei - Infos Februar/März  2021

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

für diesen Beitrag mussten wir uns dann doch fragen, was gibt es Großes oder Neues zu berichten, um als Bücherei, wie gewohnt, auch im Gemeindebrief oder hier auf der Homepage aufzutreten. Die ehrliche Antwort ist: Eigentlich nichts. ABER:

Niemand von uns sollte in dieser so seltsamen Zeit den Mut verlieren, deshalb denken wir heute einfach nur an die hoffentlich nahe Zukunft, in der wir wieder öffnen dürfen und was wir für Sie planen können.

Sobald es soweit ist und wir die Pforten der Bücherei wieder öffnen, sind wir für Sie startbereit. Wir haben die Zeit genutzt, haben sortiert und Neuerscheinungen eingekauft, die dann für Sie bereit stehen werden.

Im Augenblick hoffen wir, dann auch die Öffnungszeiten wie gewohnt aufrecht zu erhalten, suchen dafür aber nach wie vor eine weitere Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter, die das Team ehrenamtlich und wöchentlich unterstützen.

Sie haben Interesse, hinterlassen Sie gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter, wir rufen Sie zeitnah zurück.

Trotz der Einschränkungen von Corona, die uns alle betreffen, haben wir weitere Bücherspenden erhalten, herzlichen Dank dafür. Diese werden es uns ermöglichen, wieder mindestens einen Bücherbasar zu veranstalten. Wann, Wie, Wo ???

Das können wir heute noch nicht beantworten, aber wie gesagt, wir reden von der Zukunft und von Möglichkeiten. Vielleicht können wir rechtzeitig einen kleinen Frühlingstisch im Freien anbieten, damit Sie für Ostern das Eine oder Andere Schnäppchen kaufen können?!

Wir wissen es noch nicht, aber wir haben Ideen und bleiben dran.


Unterstützen Sie uns bitte auch weiterhin, bleiben Sie gesund, wir sind bestimmt bald wieder für Sie zur Stelle.

Von Herzen

Ihr Bücherei-Team
Te. 0911 / 30 72 828

Bücherei muss aus "Coronagründen" bis auf Weiteres

schließen ab 1.12.2020


Am kommenden Montag (30.11.2020) kann noch ab 15.30 Uhr zurückgegeben und geliehen werden.



Ihre Bücherei braucht Ihre Unterstützung
 
Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 
wir, Ihre Gemeindebücherei in Boxdorf, brauchen dringend Ihre Unterstützung.
 
Corona ist leider auch bei uns allgegenwärtig und beeinträchtigt auch uns.
 
Zum Einen mussten wir in diesem Jahr gleich beide Bücherbasare absagen, was uns finanziell stark einschränkt.
Zur Erinnerung: Den Neukauf der Bücher für die Ausleihe in der Bücherei finanzieren wir hauptsächlich über den Buch- und Kuchenverkauf an den jährlichen Basaren und in Form von Buch- und / oder Geldspenden.
 
Zum anderen haben wir durch die derzeitige Situation auch langjährige Mitarbeiter verloren. Im Augenblick ist es uns noch möglich, unsere Öffnungszeiten dennoch für Sie als Leserinnen und Leser wie gewohnt aufrecht zu erhalten, indem wir im Team wechseln, doch auf Dauer ist diese Situation nicht zu stemmen.
 
Daher unser dringender Aufruf:
 
Wenn Sie sich gerne über Bücher austauschen, gerne lesen und Spaß am Umgang mit Menschen haben, dann kommen Sie gerne in unser Team. Das Projekt Gemeindebücherei-Boxdorf besteht inzwischen seit über 10 Jahren und wird ehrenamtlich geführt. Sie können regelmäßig ca. 2 Stunden in der Woche aufbringen, dann heißen wir Sie sehr gerne herzlich willkommen. Kommen Sie doch einfach vorbei und lernen Sie uns kennen.
 
Um es Ihnen trotz ausgefallenem Basar zu ermöglichen für Weihnachten noch das eine oder andere Buch-Geschenk zu erwerben, haben wir im Rahmen unserer Öffnungszeiten einen Verkaufstisch in der Hirtenstube aufgebaut. Hier finden Sie sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene bestimmt etwas geeignetes und Sie würden uns somit finanziell unterstützen. Jedes Medium für gerade mal 1 €. Machen Sie Werbung für uns bei Freunden und Verwandten. Kommen Sie vorbei! Herzlichen Dank !
 
Doch unsere wichtigste Bitte überhaupt: Bleiben Sie gesund !!!
 
 
Zur Sicherheit unsere Öffnungszeiten:
 
Montags:       16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mittwoch:       10.00 Uhr bis 11.00 Uhr  und  16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Donnerstag:   14.30 Uhr bis 17.00 Uhr
 
Wir freuen uns auf Sie.
 
Ihr
Bücherei-Team
Nächster Bücherbasar: Sonntag, den 15. November 2020 von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr  im Gemeindesaal
ist leider

ABGESAGT!

Bücherei

Bild

(v.l. Helmut Reiser, Monika Paucke, Christine Dreßel, Luise Panzer, Andrea Müller, Norbert Kohl, Inge Lechler, Karin Kohl, es fehlt Kathrin Bommer)
​
Ansprechpartner Karin Kohl
Tel: 0911- 3 07 28 28
 
Öffnungszeiten:
Montag 16.30 – 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 – 11.00 Uhr & 16.30 – 18.00 Uhr
Donnerstag 14.30 – 17.00 Uhr

Nächster Bücherbasar: Sonntag, den 15. November 2020 ?  von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr  im Gemeindesaal

Parallel findet wieder die Sammlung von Kleidung und Accessoires für "Lillith e.V. der Organisation für Frauen mit Drogenproblemen" statt. Sie können Ihre Spenden im Atrium der Kirche abgeben. 
Frau Klara Rebhahn wird Ihre Spenden entgegennehmen. Herzlichen Dank im Voraus!



Ökologie, Umweltschutz und Nachhaltigkeit


2020 steht in unserer Gemeinde für Ökologie, Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Dank der Initiative von Frau Pannewick sind schon einige schöne Ideen ins Leben gerufen worden, um dieses Projekt gemeinsam zu unterstützen.
Daher freuen wir uns ganz besonders, dass auch wir, als Ihr Bücherei-Team, einen kleinen Beitrag dazu beisteuern können.
Dank der Bücherspende von Frau Claudia und Herrn Wolfgang Wedel, die wir hier namentlich erwähnen dürfen, können wir für das gesamte Jahr 2020 im Rahmen unserer Öffnungszeiten Bücher zu den Themen des Projektes zur Ausleihe zur Verfügung stellen. Sogar für interessierte Jugendliche ist bereits etwas dabei. An dieser Stelle, ein ganz herzliches Dankeschön!
Gerne würden wir diesen tollen Büchertisch mit Ihrer Hilfe erweitern, wenn Sie also Lesestoff zu diesen Themen besitzen, von denen Sie überzeugt sind, jeder sollte sie lesen, so würden wir uns sehr freuen, wenn auch Sie sich an der Erweiterung in Form einer Bücherspende beteiligen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf den regen Austausch zu diesen Themen, die uns wohl alle betreffen.

Wieder mal geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende - 10 Jahre Gemeindebücherei „Zum guten Hirten“

Bild

Dieses Jahr wurden 2 Bücherbasare durchgeführt und am Martinimarkt Bücher verkauft. Die Bücherei besitzt im Augenblick ca. 300 Mitglieder und rund 6800 ausleihbare Medien. Dies beinhaltet auch eine große Palette an Hör-, Kinder- und Jugendbüchern. Wir bemühen uns immer auf aktuellem Stand zu sein, so dass wir auch viele Bestseller zeitnah zur Verfügung haben. Auch Wünsche werden geprüft und ggf. besorgt. Trotz aller Bemühungen und vieler Spenden benötigen wir dringend Jugendbücher, da unsere jüngsten Leser aus dem Tafiti-, Olchi- und Conny-Alter rauswachsen. Auch das nächste Jahr verspricht wieder interessant zu werden. Bitte vergesst nicht den nächsten Bücherbasar am 15.3.2020. In diesem Sinne bedankt sich das Bücherei-Team bei allen eifrigen Lesern, großzügigen Spendern und unermüdlichen Helfern.

Allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedliches Jahr 2020.


10 jähriges Jubiläum Gemeindebücherei Boxdorf - Die Liebe zu Büchern teilen

Bild

Ein origineller Ort zum Schmökern: Eine Kirche mit Bücherei! Hoch auf der Empore ein Ort zum Blättern, Lesen, Fachsimpeln, dabei  Kinder im Kuschelsack am Boden, die ebenfalls blättern oder Hörbücher hören. Das Team ist mit Herzblut dabei, weil der Umgang mit Menschen, die auch lesebegeistert sind, Spaß macht, weil man die Liebe zu Büchern teilen kann. 
Jeder im Team hat eine Stärke: Karin Kohl ist Gründungsmitglied und koordiniert die Arbeit samt Basarvorbereitung und Abrechnung, Norbert Kohl und Helmut Reiser sind die Männer für alle technischen Fälle, Kathrin Bommer ist nah dran an den Kinderinteressen, Inge Lechler hat ein Händchen für die Deko, Andrea Müller weiß Bücher ansprechend zu präsentieren, und hält Kontakt mit Buchhändlern, Christine Dreßel ist die PC-Fachfrau, Frau Paucke steuert gute Schilder und Plakate bei, Luise Panzer ist die Kontaktperson zur älteren Interessensgruppe. 

„Gemeinsam schaffen wir was!“ ist das Motto, wie sonst wären 260 Jahresstunden ehrenamtlich zu stemmen? Die viermalige Öffnungszeit in der Woche erlaubt seit Kurzem auch ein Angebot zur Abholzeit des Kindergartens. Erstaunlich seit 10 Jahren, wie das Team immer wieder neue Mitglieder gewinnt.

Dabei profitiert man von der engen Verbindung zur Kirchengemeinde, die mit diesem Angebot ein Stadtteilangebot „Kirche für alle Boxdorfer“ sein möchte. Und welch ein Charme entfaltet die Kirchenempore mit dieser Wohnzimmeratmosphäre! Der kleine Teufel im Wandgemälde, der einschlafende Predigthörer piesacken will, spricht auch die Büchereibesucher an und Kinder lieben den Blick von oben in mal ganz anderer Perspektive. Im Vorraum ist es warm und einladend. 300 Kunden stehen inzwischen in der Kartei, 25 Prozent davon sind Kinder und Jugendliche. 

Und wer bisher dachte, eine Gemeindebücherei sei irgendwie altbacken, der täuscht sich gewaltig: Mit viel wirtschaftlichem Geschick werden beständig die neuesten Bücher angeschafft und aus den 150 Regalmetern alte Exemplare ausgemistet. Das Geld dafür ist den Bücherbasaren im März und November zu verdanken. Ein Schwerpunkt liegt bei regionalen Krimis aus Franken oder der Lieblingsurlaubsgegend, zudem bei Erstklassbüchern, die naturgemäß nur einmal gelesen werden.

Die Bücherei lebt von den Bücherspenden aus der ganzen Umgebung, die zu den Öffnungszeiten abgegeben werden können. 
So feiern wir zum Zehnjährigen noch einmal den Elan des Gründungsmitgliedes Doris Griebel, die die ganze Sache ins Laufen brachte. Bestens damals flankiert von der Unterstützung der Firma der Familie Kotulla, die die Computerausstattung lieferte. 
Danke an das ganze aktive Team und alle Unterstützer und LeserInnen!
​
Wir wünschen der Arbeit alles Gute und heißen alle neuen BesucherInnen herzlich willkommen!
 


Unsere Evang. Gemeindebücherei gibt es seit Oktober 2009. Das sind jetzt  10 Jahre Gemeindebücherei „Zum Guten Hirten“

Das Bücherei-Team feiert diesen Anlass mit einer Jubiläumswoche, zu der alle herzlich eingeladen sind.

In der Woche vom 7. bis zum 11. Oktober 2019 haben wir daher täglich für Sie geöffnet.


Montag, den 7.10.2019 von 16.30 – 18.00 Uhr
Dienstag, den 8.10.2019 von 16.00 – 17.30 Uhr
Mittwoch, den 9.10.2019 von 10.00 – 11.00 Uhr und von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Donnerstag, den 10.10.2019 von 14.30 – 17.00 Uhr
Freitag, den 11.10. 2019 von 15.00 – 17.00 Uhr

Für Ihre Treue möchten wir uns bei Ihnen in dieser besonderen Woche bedanken, Jeder Leser – ob Kind oder Erwachsener – darf sich ein Buch kostenlos aussuchen. Jedes weitere Buch vom gleichzeitigen kleinen Bücherflohmarkt kann, wie gewohnt, für 1 EUR erworben werden. Lassen Sie uns bei einem Gas Sekt und Orangensaft gemeinsam auf 10 tolle Jahre anstoßen.
Ehrenamtliches Projekt

Die Bücherei ist ein ehrenamtliches Projekt mit derzeit zehn ehrenamtlichen Mitarbeitern. Acht Mitarbeiter sind abwechselnd während der vier regelmäßigen Öffnungszeiten präsent, einige helfen bei Bedarf.  Meilensteine sind zweimal jährlich die Bücherbasare im Frühjahr und im November (17. November 2019). Diese sind wichtig, um Bestseller unserer Leserwunschliste und attraktive Bücher im Jugendbuchbereich, die das Interesse wecken, zu finanzieren. Ein Bücherbasar wäre ohne Bücherspenden und ohne die Mithilfe der Jugendlichen aus dem Jugendkeller und der Leserfamilien nicht machbar.

​Danke!!! Ohne Euch wäre dies alles nicht möglich!
​

Die Bücherei ermöglicht großen und kleinen Menschen wohnortnah kostenloses Lesen und will für aktuelle Bücher begeistern. Lesen kostet - bis auf einen einmaligen Beitrag von 2 EUR für einen Leseausweis  - nichts, solange die Medien rechtzeitig verlängert werden. Die Evang. Gemeindebücherei liegt in der Kirche auf der Empore, ist in der Woche 4 mal geöffnet und bietet aktuelle Bücher (5000 Bücher und 600 Hörbücher) gut sortiert auf gut 150 Regalmetern. ​
Seit Eröffnung im Oktober 2009 haben wir über 300 registrierte Nutzer.  Gut 20 Familien pro Woche haben wir im Jahresdurchschnitt. Unsere Leser kommen aus allen Altersklassen. Mehr als ein Drittel sind Kinder und Jugendliche. Die jüngeren Kinder besuchen die Bücherei anfangs mit einem Elternteil oder Großeltern. Anschließend kommen die Kinder mit eigenem Ausweis gerne alleine zu uns und bleiben. 

Nicht nur bei Kinder- und Jugendbüchern sind wir für Sie sehr gut sortiert. Schwerpunkt liegt bei den regionalen Krimis. 
​

Unseren 21. Bücherbasar veranstalten wir am Sonntag, den 17. November 2019 im Gemeindesaal von 13.30 bis 16.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

​
Ihr Team Bücherei​​
Bild
Gespendete Kunst für den Eingang der Bücherei. Konzipiert und gebaut von Christoph Müller


Ehrenamt Gemeindebücherei ​


Die Gemeindebücherei wurde im Mai 2016 für den Ehrenamtspreis der Evangelischen Landeskirche vorgeschlagen, und wir haben daraufhin unsere Bewerbungsunterlagen eingereicht. Schade, dass wir nicht unter den Preisträgern gelandet sind.


Unsere Evang. Gemeindebücherei ist ein ehrenamtliches Projekt mit derzeit zehn ehrenamtlichen Mitarbeitern. Diese sind ab-
wechselnd während der vier Öffnungszeiten präsent.
​
Meilensteine sind zweimal jährlich die Bücherbasare im Frühjahr (02.04.17) und im November (19.11.17). Diese sind wichtig, um Bestseller unserer Leserwunschliste und attraktive Bücher im Jugendbuchbereich, die das Interesse wecken, zu finanzieren. Ein Bücherbasar wäre ohne Bücherspenden und ohne die Mithilfe der Jugendlichen aus dem Jugendkeller und der Leserfamilien nicht machbar.

​Danke!!! Ohne Euch wäre dies alles nicht möglich!

Die Bücherei ermöglicht großen und kleinen Menschen wohnortnah kostenloses Lesen und will für aktuelle Bücher begeistern. Lesen kostet - bis auf eineneinmaligen Beitrag von 2,00 EUR für einen Leseausweis - nichts, solange die Medien rechtzeitig verlängert werden. Die Evang. Gemeindebücherei liegt in der Kirche auf der Empore, ist in der Woche 4 mal geöffnet und bietet aktuelle Bücher (5000 Bücher und 600 Hörbücher) gut sortiert auf gut 150 Regalmetern. Seit Eröffnung im Oktober 2009 haben wir über 260 registrierte Nutzer. 2015 nutzten 95 Leser unser Angebot. Gut 20 Familien pro Woche haben wir im Jahresdurchschnitt. Unsere Leser kommen aus allen Altersklassen. Mehr als ein Drittel sind Kinder und Jugendliche. Die jüngeren Kinder besuchen die Bücherei anfangs mit einem Elternteil oder Großeltern. Anschließend kommen die Kinder mit eigenem Ausweis gerne alleine zu uns und bleiben.​
Bild
Tel: 0911 30 28 66 • Fax: 0911 30 71 368 • Mail: [email protected] • Impressum
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
    • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Aus dem Gemeindeleben
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Corona
    • Wir sind für Sie da
    • Kirche mit Kindern digital
    • Kraft und Mut
    • Ostern 2021 in Zeiten von Corona
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Geistlicher Impuls
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Trauerfeiern
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Pinnwand
    • Die Einrichtung
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum