Zum Guten Hirten - Boxdorf
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
    • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Aus dem Gemeindeleben
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Corona
    • Wir sind für Sie da
    • Kirche mit Kindern digital
    • Kraft und Mut
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Geistlicher Impuls
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Trauerfeiern
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Die Einrichtung (Fotos) und Preise
    • Pinnwand
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum
  • Schön wars
  • Neues aus dem Dekanat
  • Kirchentag Nürnberg 2023

Posaunenchor Boxdorf-Großgründlich

Bild

Proben montags um 19.30 Uhr 

Die Proben sind jetzt im Gemeindehaus in Großgründlach 

Leitung: Helmut Ebersberger Tel: 09131 - 97 92 17 

Der Posaunenchor Boxdorf-Großgründlich sucht Nachwuchsbläser


​Der Posaunenchor ist ein Zusammenschluss der evangelischen Kirchengemeinden Boxdorf und Großgründlach
Wir spielen bei verschiedenen Anlässen, wie Gottesdienste, Geburtstage, Gemeindefeste etc.

Wir suchen
  • Kinder, Jugendliche, Erwachsene die Spaß und Freunde daran haben ein Instrument z.B. Trompete, Posaune, Horn oder Tuba zuerkennen.
  • Regelmäßig in den Musikunterricht zu kommen und zu üben

Wir bieten
  • Einen Musiklehrer, der in kleinen Gruppen unterrichtet
  • Musikunterricht der Spaß macht
  • Wir stellen die Instrumente und das Notenmaterial

Besonders Wiedereinsteiger und Jugendliche, die in einer Bläserklasse spielen oder gespielt haben, sind uns herzlich willkommen.

Jungbläser des Posaunenchores Boxdorf-Großgründlach


Zum Ende des Schuljahres erfreuten die Jungbläser ihre Eltern, Verwandte und Freunde mit einem kleinen Konzert. 
Jeder Jungbläser spielte 2-3 Stücke allein oder im Duett vor. Wir waren von den Fortschritten begeistert und freuen uns, dass es allen so großen Spaß macht. 
Jederzeit können auch wieder neue Jungbläser in die Ausbildung einsteigen. Unterricht mit einer ausgebildeten Fachkraft ist immer dienstags Nachmittag in Boxdorf. 
Bei Interesse bitte bei Sandra März Tel:0911/3001152 oder [email protected] melden. 

Geburtstagsständchen vom Posaunenchor


Die Geburtstagsständchen bei runden Geburtstagen sind selten geworden, wir bieten sie nur noch bei Nachfrage an. 
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an Herrn Helmut Ebersberger Tel: 09131 - 97 92 17
Tel: 0911 30 28 66 • Fax: 0911 30 71 368 • Mail: [email protected] • Impressum
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
    • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Aus dem Gemeindeleben
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Corona
    • Wir sind für Sie da
    • Kirche mit Kindern digital
    • Kraft und Mut
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Geistlicher Impuls
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Trauerfeiern
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Die Einrichtung (Fotos) und Preise
    • Pinnwand
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum
  • Schön wars
  • Neues aus dem Dekanat
  • Kirchentag Nürnberg 2023