Zum Guten Hirten - Boxdorf
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
    • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Aus dem Gemeindeleben
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Corona
    • Wir sind für Sie da
    • Kirche mit Kindern digital
    • Kraft und Mut
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Geistlicher Impuls
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Trauerfeiern
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Die Einrichtung (Fotos) und Preise
    • Pinnwand
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum
  • Schön wars
  • Neues aus dem Dekanat

Gleich neben der Kirche in der Kronacher Str. 3a  ist unser Kindergarten

Bild
Bild
Bild

​Unsere evangelische Einrichtung besteht aus zwei altersgemischten Gruppen mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren

Das situationsorientierte Arbeiten ist das Instrument unserer Arbeit und bedeutet für uns, das Kind dort abzuholen, wo es gerade in seiner Entwicklung steht.
Dabei ist es wichtig, die Kinder in ihrem alltäglichen Spiel- und Lebensumfeld individuell zu beobachten, um daraus weiter ganzheitliche Handlungsschritte abzuleiten.
Um den Handlungs- und Erfahrungsrahmen für die Kinder zu erweitern, arbeiten wir in unserer Einrichtung teiloffen.
Die Kinder können die Verlässlichkeit der Stammgruppen erfahren und außerdem ermöglichen wir ihnen in der Freispielzeit ein Lernen an verschiedenen Orten mit mehreren Ansprechpartnern und unterschiedlichen Kindern.
Picture
Unser Team

Das Team besteht aus 4 Vollzeitkräften und 2 Teilzeitkräften

Nicole Knop, Erzieherin und Leitung
Heike Hofmann , Erzieherin und Stellvertretung
Bianca Weber Erzieherin in Teilzeit
Nicole (Nicky)Seiffert , Kinderpflegerin 
Celine Schmieg, Kinderpflegerin
Tina Pöllmann, Kinderpflegerin

Wir verstehen uns als gleichgestelltes Team, indem jeder Mitarbeiter die gleichen Rechte und Pflichten hat (Planung, Mitverantwortung).
Aktivitäten werden gemeinsam beschlossen und die Aufgaben entsprechend der besonderen Fähigkeiten aufgeteilt. 

  Öffnungszeiten:

Mo-Fr von 7.00 bis 16.30 Uhr

​
Ferienzeiten:
​

Weihnachtsferien  s. Termine
Brückentage
Essens- und Getränkeangebot:

Frühstück und Getränke werden von den Eltern mitgegeben.
Tägliches Angebot von Obst oder Gemüse (Unkostenbeitrag 2,50 € pro Monat).
Für mittags besteht die Möglichkeit eine warme Mahlzeit bei uns zu bestellen (Unkostenbeitrag 3,40 €) oder eine Brotzeit von zuhause mitzubringen. 



​Anmeldung:

Anmeldung für einen Kindergartenplatz ab September 2023 für Kinder, die bis Dezember 2023 das 3. Lebensjahr erreicht haben.

Die Anmeldung erfolgt über das Kita-Portal der Stadt Nürnberg.

Aufnahmekriterien:
  • Geschwisterkind (aktuell älteres Kind bereits in der Kita)
  • Wohnortnähe/Wohnort im Sprengel der Kirchengemeinde
  • Alter (nach Jahrgang)
  • Soziale Härtefälle
  • Kinder von Dienstnehmer*innen der Kita
  • Interesse und Engagement für die Kirchengemeinde (kann auch mit einbezogen werden).
                        
                               Die Platzvergabe erfolgt durch den KitaA auf Vorschlag der Einrichtungsleitung.


www.kita-portal.nuernberg.de        Diese müssen bis spätestens 31. Januar 2023 bei uns eingehen.




Tag der offenen Tür am 21.Januar 2023

von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr





Kindergartenbeitrag: 

Der monatliche Kindergartenbeitrag ergibt sich aus dem täglichen Stundendurchschnitt:
 

Beiträge ab September 2022

4-5 Stunden 65,- €
5-6 Stunden 72.- €
6-7 Stunden 79,- €
7-8 Stunden 86,- €
8-9 Stunden 93,- €
9-9,5 Stunden 100,- €

 
Die Beiträge sind in der Regel zum 15. des Monats zu entrichtet und werden per Lastschrift abgebucht. Der August ist beitragspflichtig.
 
Die pädagogische Kernzeit von 8.30 – 12.30 Uhr ist die Mindestbuchungszeit, um einen pädagogischen Bildungszeitraum sicherzustellen. 
Tagesablauf

7.00 - 8.00 Uhr Frühdienst
 (alle Kinder sind in einer Gruppe)

8.30 Uhr Beginn der pädagogischen Kernzeit
  •  Morgenkreis in der Stammgruppe
  •  Freispiel ( die Kinder können alle Raume der Einrichtung nutzen )
  •  Kreativitätserziehung
  •  Angebote in Kleingruppen
  •  Freies Frühstück in unserem Bistro

10.00 Uhr letzte Erinnerung an die Frühstückszeit
ab ca. 10.30 Uhr gelenkte Angebote zu allen Erziehungs- und Bildungszielen z. B.
  •  religiöse Erziehung (z. B. christliche Lieder, Gebete und bibl. Geschichten)
  •  Spracherziehung (Phonologische Bewusstheit und Literacy)
  •  Mathematische Bildung (Umgang mit z. B. Zahlen, Mengen, Formen)
  •  Naturwissenschaftliche und technische Bildung (z. B. Experimente)
  •  Umweltbildung (Umweltbegegnung und Umweltschutz)
  •  Gesundheitserziehung
  •  Musikalische Bildung und Erziehung (z. B. singen orffen)
  •  Bewegungserziehung (z.B. Bewegungsstunden, Tanz, Rhythmik)
  •  Vorschule und Schlaumeier
in der Gruppe oder Altersgetrennt

ab ca. 11.15 Uhr Bewegungserziehung im Freien (außer bei schlechten Wetter)

12.00 Uhr Mittagessen

12.45 Uhr Ruhephase
 (Ausruhen )

​ab ca. 13.30 Uhr Freispiel (Innen- oder Außengelände), Einzelförderung, Regelspiele u.v.m


​

Konzeption Kindergarten - s.Pinnwand

Kontakt

Evang. Kindergarten "Zum guten Hirten"

Kronacherstr. 3a
90427 Nürnberg
Tel. 0911/301616
Fax 0911/ 3072323
[email protected] 

Träger:

Evang. Kirchengemeinde Boxdorf
Frau Pfarrerin Pannewick
Kronacherstr. 3
90427 Nürnberg
Tel. 0911/302866
Tel: 0911 30 28 66 • Fax: 0911 30 71 368 • Mail: [email protected] • Impressum
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
    • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Aus dem Gemeindeleben
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Corona
    • Wir sind für Sie da
    • Kirche mit Kindern digital
    • Kraft und Mut
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Geistlicher Impuls
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Trauerfeiern
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Die Einrichtung (Fotos) und Preise
    • Pinnwand
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum
  • Schön wars
  • Neues aus dem Dekanat