Zum Guten Hirten - Boxdorf
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
    • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Aus dem Gemeindeleben
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Wir sind für Sie da
  • Kirche mit Kindern digital
  • Kraft und Mut
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Geistlicher Impuls
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Trauerfeiern
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum
  • Schön wars
  • Neues aus dem Dekanat


                                  Cafe tröstlich 2023
Am 26. Juli 2023   um 16 Uhr trifft sich das vierteljährliche ökumenische Trauercafe für Menschen im Nürnberger Norden. Es ist offen für Neue aus unseren Nachbargemeinden, Gründlach, St. Andreas, Schniegling und Johannis. In der Art einer Selbsthilfegruppe tauscht sich die Gruppe über das neue Leben aus, das nach dem Tod eines nahen Menschen alles verändert hat.

            Café Tröstlich - Ihr ökumenisches Trauercafé

„Ein Besuch, wenn alle gegangen sind“ heißt ein kleines Fotoheft, das ich
Menschen nach der Beerdigung ihres Partners gebe, für die erste Zeit der Trauer.
Denn ich weiß, wie schwer es wird, wenn man nach der endlich überstandenen
Beerdigung in ein großes Loch fällt. Die Umgebung muntert die Trauernde gut
gemeint auf: „Geh doch mal wieder unter Leute. Ablenkung tut dir gut.“
Aber jeder Trauernde erlebt, dass es viele Phasen gibt, die muss man ganz alleine
bestehen. Da kann einem keiner helfen. Da gibt es keinen Trost.
Anders eine Trauergruppe: Sie verbindet Mensch in Trauer in kurzer Zeit zu einer
Schicksals- und Seelengemeinschaft. Hier verstehen mich die Anderen sofort,
weil es ihnen genauso geht. Hier gibt es keine künstliche Aufmunterung, sondern
heilsame Rituale, die helfen, die Trauer auszudrücken. Die Gruppe entwickelt sich
wie eine Selbsthilfegruppe, denn das gemeinsame Schicksal verbindet von allein.
Meine Aufgabe als Pfarrerin ist nur, die Kraftquelle des Glaubens zu eröffnen
und mit Ritualen zu helfen, welche die positiven Seelenkräfte wecken. Da helfen
Märchen, Bilder und Kunst, Naturerlebnisse, Kerzenfeiern, kreatives Gestalten,
Gedichte und Bibelgeschichten oder Psalmen. Und immer wieder das Gespräch.
Was hilft, wenn ich nachts nicht einschlafen kann? Wie komme ich aus der
Depression raus? Was hilft, wenn mir das Leben sinnlos erscheint? Es ist schon
Trost allein zu sehen, wie es den anderen genauso geht.


Ort: Pfarrhaus in Boxdorf, Kronacherstr. 3
Kontakt: Pfarrerin Franziska Pannewick
Telefon: 30 28 66
Mail: franziska[email protected]

Ein Jahr Café Tröstlich 


Im Januar beging unser neues Trauer Café für viele Mitglieder den einjährigen Todestag des Partners.
Alle waren sich einig: Es gab zum Glück einige Dinge, die in der Trauer geholfen haben: Die Familie, der eigene Garten, Dinge zu tun, die man noch nie getan hat, Kontakte von früher wieder aufleben zu lassen. Alle konnten stolz berichten, wie sie selbstständiger geworden sind und stolz sind, jetzt Dinge zu bewältigen, die früher immer der Partner tat. Die Gespräche in der Gruppe haben geholfen, beim Klagen Trost zu erleben und Verständnis unter Gleichgesinnten zu finden dafür, wie schwer es ist, unter Menschen zu gehen. Am Ende schmückte die Gruppe einen Winterzweig in der Gebetsecke unserer Kirche mit bunten Bändern der Verstorbenen. Das Trauer Café findet weiterhin vierteljährlich statt und freut sich über neue Mitglieder. 

​

​
Tel: 0911 30 28 66 • Fax: 0911 30 71 368 • Mail: [email protected] • Impressum
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
    • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Aus dem Gemeindeleben
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Wir sind für Sie da
  • Kirche mit Kindern digital
  • Kraft und Mut
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Geistlicher Impuls
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Trauerfeiern
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum
  • Schön wars
  • Neues aus dem Dekanat