Zum Guten Hirten - Boxdorf
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
    • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Aus dem Gemeindeleben
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Corona
    • Wir sind für Sie da
    • Kirche mit Kindern digital
    • Kraft und Mut
    • Ostern 2021 in Zeiten von Corona
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Geistlicher Impuls
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Trauerfeiern
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Pinnwand
    • Die Einrichtung
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum
 HirtenTrio übt für WeihnachtsClips!   youtu.be/Uwl2dh7j24o

Schön war`s

Bild
Bild
Tauffest

Unser einziges Highlight im Corona-Sommer: Das Tauffest. Jede Familie bekam eine Bierbank für sich. Ein spannendes Theaterstück von Daniel in der Löwengrube mit viel Musicalmusik durch Peter Jank und Lieder von den Kindergartenkindern gehörten dazu. Das dreijährige Taufkind sauste im Sturmschritt über die Wiese und ließ sich nur schwer zur Taufe einfangen. Wieder ein traumhaftes Ambiente auf unserer Weiherwiese.


Bild
Bild

Tauffest am 12. Juli


Wir feiern auf der Wiese am Weiher in Boxdorf jedes Jahr ein Open-air-Tauffest.
Für die getauften Kinder ist es eine Tauferinnerung und  erklärt, was es bedeutet, getauft zu sein.  Alle ungetauften Kindern bekommen einen Einblick , um sich vielleicht  zur Taufe zu entschließen.  Die Taufe ist ja in jedem Alter möglich und ist für größere Kinder besonders eindrucksvoll. 
Ich freu mich sehr, dass wir im Juli endlich wieder einen schönen großen Familiengottesdienst „in echt“ feiern dürfen! Das digitale Wunderland war zwar auch toll, ersetzt aber nicht live zu singen, zu tanzen, zu feiern, zu beten und sich in Gemeinschaft mit andern Familien zu treffen.
So lade ich Sie herzlich ein zum
TAUFFEST open air auf der Wiese am Weiher 
am Sonntag, den 12. Juli 2020.
Obwohl inzwischen 100 Personen open air erlaubt sind, feiern wir wegen der Abstandsregeln  zwei Gottesdienste hintereinander. Dann wären wir nicht zuviele Personen.
Wir feiern die Tauferinnerung um 10.30 Uhr ( Ende 11.15 Uhr)
und den gleichen Gottesdienst nochmal   um 11.30 Uhr ( Ende 12.15 Uhr)

Wir bitten um eine kurze Anmeldung zum Gottesdienst.

Es gibt ein kleines Bibeltheater „Daniel in der Löwengrube“ mit einem Flammentanz.
Vielleicht mögen Sie mit Ihren Kindern diese Bibelgeschichte vorher in Ihrer Kinderbibel lesen. Getaufte Kinder können ihre Taufkerzen mitbringen. Und wer mag zusätzlich zu den Bierbänken eine Picknickdecke. 
 
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Pfarrerin 

---

Bitte bis Donnerstag, 9.7. per mail: [email protected] anmelden oder im Atrium der Kirche in die Liste eintragen.
​
Das Tauffest am 12. Juli 2020 findet mit Anmeldung open air am Weiher in 2 Gruppen statt: 10.30 Uhr und der gleiche Gottesdienst nochmal um 11.30 Uhr. Anmeldung in Listen im Atrium der Kirche oder per mail: [email protected]
Gerne die Taufkerze mitbringen!
 

Open Air am Weiher


Am Sonntag, den 10. Juli 2018 feiern wir wieder am Weiher einen Familiengottesdienst zur Tauferinnerung. Eine Gelegenheit für Kinder und Erwachsene unserer Gemeinde, sich zu besinnen, welche Kraftquelle das Taufwasser für unser Leben und unsern Glauben ist.
Mit vielen kreativen Ideen und modernen Liedern wird gestaltet, was die Taufe bedeutet. Unser diesjähriges Taufkind heißt Marlene. Alle Kinder können ihre Taufkerzen mitbringen.
​Vom letzten Jahr gibt es noch viele fröhliche Erinnerungen: Wasserspiele, eine Tanzvorführung von Jugendlichen, die Band vom Jugendkeller, die Schlauchbootfahrt am Weiher... 
Bild

Wieder ein Open-Air- Tauffest am Weiher


Langsam bürgert es sich ein, kurz vor den Sommerferien zum Familiengottesdienst am Weiher einzuladen. Unter freiem Himmel feiert es sich einfach besonders schön Gottesdienst! Eingeladen ist die ganze Gemeinde, um sich an die eigene Taufe zu erinnern und daraus Lebenskraft zu schöpfen. Gott steht uns bei von der Geburt bis zum Sterben, er schenkt uns Vergebung und die Chance neuer Anfänge. Er lässt uns mit anderen Christen Gemeinschaft finden und gibt Kindern Halt beim Erwachsenwerden. Soviel Kräfte stecken im Ritual der Taufe, dass wir immer wieder gerne eine miterleben. So sind wieder besonders die Kinder oder Erwachsenen eingeladen, die noch nicht getauft sind und sich diesem Geschenk vielleicht langsam öffnen wollen. Bitte, wer hat, die Taufkerze mitbringen. Anschließend findet ein fröhliches Kaffeetrinken statt, für das wir noch Kuchenspenden suchen!
Tel: 0911 30 28 66 • Fax: 0911 30 71 368 • Mail: [email protected] • Impressum
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
    • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Aus dem Gemeindeleben
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Corona
    • Wir sind für Sie da
    • Kirche mit Kindern digital
    • Kraft und Mut
    • Ostern 2021 in Zeiten von Corona
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Geistlicher Impuls
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Trauerfeiern
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Pinnwand
    • Die Einrichtung
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum