Zum Guten Hirten - Boxdorf
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
    • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Aus dem Gemeindeleben
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Corona
    • Wir sind für Sie da
    • Kirche mit Kindern digital
    • Kraft und Mut
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Geistlicher Impuls
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Trauerfeiern
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Die Einrichtung (Fotos) und Preise
    • Pinnwand
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum
  • Schön wars
  • Neues aus dem Dekanat
  • Kirchentag Nürnberg 2023

Termine im Herbst 2022


Dienstag,        21. 2.23      um 15.00 Uhr      Bunter Nachmittag  s.o.

 
Dienstag,        21.3.23       um 15.00 Uhr   Vortrag (Fr. Hübsch)
 
Dienstag,        18.4.23       um 15.00 Uhr    Fit in den Frühling
 
Dienstag,        16.5.23       um  14.00 Uhr Treffpunkt v. d.KMini-Ausflug zum  Marienberg


 

Schon gehört? Frauentreff in der Gemeinde?


Einmal im Monat treffen sich interessierte Frauen um 18.00 Uhr im Gemeindesaal, um gemeinsam verschiedene Aktivitäten zu unternehmen. So gestalten wir zum Beispiel jedes Jahr den Osterbrunnen und die Ausschmückung des Atriums für unsere Konfirmanden. Außerdem beschäftigen wir uns mit verschiedenen Themen, feiern Fasching miteinander und diskutieren über aktuelle Fragen.

Neugierig geworden?

Alle weitere Informationen finden Sie im Gemeindebrief. Jedes Jahr veranstalten wir auch einen gemeinsamen Ausflug, zu dem wir Sie schon jetzt ganz herzlich einladen.

Ihr Team
Helga Schmidt und Ingrid Röhrs
Bild

Frauentreff


17. März 2020 um 15.00 Uhr Nachmittag mit Pfarrerin Pannewick (Weltgebetstag)

21. April 2020 um 18.00 Uhr Wir tanzen Tango

19. Mai 2020 um 15.00 Uhr
 Unsere Kirche (Ref. Frau Prof. D. Geuthner)


Kontakt: Ingrid Röhrs Tel.: 303313

Trauer im Frauentreff​

Bild

Der Frauentreff Boxdorf nimmt Abschied von 3 Frauen aus unserem Kreis,  die uns im vergangenen Jahr für immer verlassen haben.
Im Frühjahr ist unsere liebe Christa Drechsler nach längerer Krankheit verstorben, sie hatte sich noch soviel vorgenommen, sie war immer lustig und wir haben viel zusammen gelacht.
Im Sommer ist unsere liebe Martha Meyer verstorben, sie wurde von den Beschwernissen des Alters erlöst, auch sie war eine treue Seele und hat sich im Frauenkreis immer wohl gefühlt.
Ende November ist unsere liebe Anni Kaiser verstorben, sie durfte   friedlich einschlafen, sie war mit 91 Jahren unser ältestes Mitglied.
Anni war uns allen ein sehr, sehr lieber Kumpel, es gab nichts was Anni nicht mitmachte, wir werden sie sehr vermissen.
In einer kleinen Andacht haben wir bei unserer Weihnachtsfeier unseren 3 Frauen Adieu gesagt.

In stillem Gedenken,
Ingrid Röhrs

Hab mein Wagen vollgeladen


Am 24.7. 14.00 Uhr startete der Frauentreff zur einer Kutschenfahrt durchs Knoblauchsland.
Familie Lehneis aus Wetzendorf kam mit 2 munteren, jungen Pferden und einem grossen Planwagen vor der Kirche an.
Zwei Kinder nahmen sofort auf dem Kutschbock Platz.
Die Pferde Nemo und Hallodrie konnten es kaum erwarten bis wir alle eingestiegen waren. Los ging die Tour durch das größte zusammenhängende Anbaugebiet seiner Art. Es liegt zwischen Nürnberg, Fürth und Erlangen. Die Erschließung reicht bis ins 8. Jahrhundert.
Wir fuhren über Boxdorf, Sack, Buch, Kraftshof, mitten durch die Äcker und da es sehr warm war, hatten wir das Gefühl das die Pferde bei den Beregnungsanlagen besonders gerne stehenblieben, wir aber wurden richtig nass.
Es war eine lustige, unterhaltsame Fahrt und wir versuchten herauszufinden, was so alles im Knoblauchsland angebaut wird.
Am meisten Eindruck machte  auf uns eine selbstständig pflanzende Arbeitsmaschine, die Menschen beobachten nur noch.
Nach 2-1/2 Stunden endete die Fahrt in Neunhof vor dem Gasthaus Zum Grünen Baum.
Wir nahmen von Nemo und Hallodie Abschied. Danach stärkten wir uns bei Kaffee und Kuchen. Bei einem kleinen Quiz überlegten wir noch einmal was so alles im Knoblauchsland wächst.

Warum heißt es eigentlich Knoblauchsland???
Der Nürnberger Stadtschreiber Johannes Müller hat um 1600 in einem Wachstafelzinsbuch den Vermerk gefunden.
Zwiebelzuchten und Rubsamen haben diesem Landstrich zu seinem Namen verholfen und wurden schon damals in fremde Lande verschickt.

Es war ein wunderschöner Sommer-Ausflug und alle waren der Meinung „“schöööööööö wars!!!!!!!!!!!!
​
I.R.

Frauenfrühstück


7. Dezember 2017 9.00 Uhr: „Zeit für mich“ wir feiern 25 Jahre Frauenfrühstück 

Kontakt: Frau Roth Tel.: 301154

Tel: 0911 30 28 66 • Fax: 0911 30 71 368 • Mail: [email protected] • Impressum
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Kirchenvorstand
    • Kirchenmusik >
      • Kirchenmusikalische Veranstaltungen
      • Unsere Orgel
      • Kirchenchor
    • Posaunenchor
    • Bücherei
    • Aus dem Gemeindeleben
    • Gemeindebrief
    • FAQ - Häufige Fragen
  • Corona
    • Wir sind für Sie da
    • Kirche mit Kindern digital
    • Kraft und Mut
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Team
    • Geistlicher Impuls
    • Wunderland
    • Kleinkindergottesdienst
    • Kindergottesdienste
    • Jubel/Konfirmation
    • Familiengottesdienst
    • Themengottesdienst
    • Trauerfeiern
    • Predigten
  • Gemeindegruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinder
    • Jugend
    • Konfirmanden
    • Frauen >
      • Frauentreff
      • Frauenclub
    • Senioren
    • Besuchsdienst
    • Wandergruppe
    • Cafe tröstlich
  • Kindergarten
    • Die Einrichtung (Fotos) und Preise
    • Pinnwand
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Diakonie >
      • Diakoniestation
      • Diakonieverein
    • Spenden
    • Impressum
  • Schön wars
  • Neues aus dem Dekanat
  • Kirchentag Nürnberg 2023